Wie wählt man Golfschuhe aus? Tipps für Golfschuhe von Golfern
Teilen
Wie man Golfschuhe auswählt: Komfort, Stabilität und Stil bei jedem Schritt.
Herren Golfschuhe | Damen Golfschuhe | Ausverkauf von Golfschuhen
Die Auswahl der Golfschuhe ist oft ein unterschätzter Teil der Ausrüstung, spielt jedoch eine Schlüsselrolle nicht nur für die Leistung, sondern auch für das gesamte Spielerlebnis. Ein Golfer läuft bei einer Runde leicht bis zu zehn Kilometer, oft auf unebenem und wechselndem Terrain. Die richtigen Schuhe müssen passen, Sie beim Schwung unterstützen, vor Wetterkapriolen schützen und gleichzeitig so bequem sein, dass Sie sich ganz auf das Spiel konzentrieren können.
Wie orientiert man sich im Angebot?
Die erste grundlegende Entscheidung ist die Wahl zwischen Spikeschuhen (mit Spikes) und spikeless Schuhen. Spikemodelle haben austauschbare Kunststoffspikes an der Sohle, die hervorragenden Halt bieten, besonders auf nassem oder weichem Untergrund. Sie sind ideal für Spieler, die maximale Stabilität beim Schwung bevorzugen, und oft die Wahl erfahrenerer Golfer.
Im Gegensatz dazu zeichnen sich spikeless Schuhe durch eine Gummisohle mit Profil aus, die angemessenen Grip bietet, aber gleichzeitig mehr Komfort beim Gehen. Sie sind leichter, bequemer und sehen oft ziviler aus, sodass sie auch außerhalb des Golfplatzes getragen werden können.
Weiterhin ist es wichtig, das richtige Modell je nach Wetter und Jahreszeit zu wählen.
Wasserdichte Golfschuhe sind unverzichtbar für diejenigen, die bei jedem Wetter spielen. Sie bestehen meist aus Materialien mit wasserdichter Membran oder hochwertigem Leder, oft mit Herstellergarantie für Wasserdichtigkeit.
Sommer Schuhe sind dagegen leicht, atmungsaktiv und vor allem für trockene und warme Bedingungen gedacht – die ideale Wahl für heiße Tage, an denen Sie Luftdurchlässigkeit und Komfort schätzen.
Einige Spieler legen Wert auf maximalen Komfort, andere auf Stabilität. Komfortorientierte Schuhe sind meist leichter, mit weicherer Sohle und besserer Dämpfung, sodass man sich auch nach einem ganzen Tag angenehm darin bewegt. Sie sind geeignet für Freizeitspieler oder solche, die häufiger auf härteren Untergründen spielen.
Stabilitätsorientierte Modelle sind konstruktiv robuster, mit breiterer Sohle und oft festerem Obermaterial, damit der Fuß bei der Rotation im Schwung bestmöglich gehalten wird. Sie bieten Sicherheit, besonders bei vollen Schlägen und anspruchsvollem Terrain.
Was das Material betrifft, sind traditionelle Lederschuhe nach wie vor sehr beliebt. Leder passt sich mit der Zeit der Fußform an, ist widerstandsfähig und oft von Natur aus wasserabweisend. Nachteilig können der höhere Preis und der Pflegeaufwand sein.
Synthetisches Leder bietet geringeres Gewicht und weniger Pflegeaufwand, wobei moderne Varianten das Aussehen und die Funktionalität von echtem Leder nachahmen können. Schuhe aus technischen Materialien wie Netzgewebe und Funktionsmembranen bringen Vorteile wie geringes Gewicht, gute Atmungsaktivität und hervorragende Wasserdichtigkeit durch mehrschichtige Konstruktion.
In den CityGolf Geschäften sind die drei beliebtesten Marken: FootJoy, Payntr und True Linkswear.
FootJoy ist ein Dauerbrenner unter den Golfmarken und ein Synonym für Qualität und Tradition. Es bietet eine breite Palette von Modellen – von klassischen Lederschuhen bis zu modernen Sportschuhen – und legt Wert auf Komfort, Haltbarkeit und Leistung.
Payntr ist eine relativ junge Marke, die sich schnell Respekt durch technologisch fortschrittliche Schuhe erarbeitet hat, die Innovationen im Bereich Sportschuhe mit den Bedürfnissen von Golfern verbinden. Ihre Modelle überzeugen oft durch modernes Design und sehr geringes Gewicht.
True Linkswear richtet sich vor allem an Spieler, die natürliche Bewegungen bevorzugen – ihre Schuhe sind breiter, flexibel und extrem bequem. Sie sind beliebt bei Spielern, die das Gehen auf dem Platz ohne das Gefühl von „Golfschuhen“ bevorzugen.
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, eines ist entscheidend – die Schuhe müssen vor dem Kauf anprobiert werden. Selbst der teuerste Schuh hilft nicht, wenn er nicht zu Ihrem Fuß passt. Eine Golfrunde dauert in der Regel mehrere Stunden, und schlecht sitzendes Schuhwerk kann aus jedem Loch eine unangenehme Qual machen.
Idealerweise probieren Sie die Schuhe nachmittags im Geschäft an, wenn der Fuß leicht ermüdet ist – genau dann erkennen Sie, wie sie wirklich passen. Qualitativ hochwertige Golfschuhe sind nicht nur ein Accessoire, sondern eine Investition in komfortables und stabiles Spiel.
Ob Sie nun auf das erste Loch oder ins Clubhaus zielen, Ihre Füße werden Ihnen die richtige Wahl danken.
