Wie wählt man den idealen Golfhandschuh aus?

Händigkeit ist die Grundlage und der Golfhandschuh hat seine unersetzliche Funktion für den perfekten Schlag.

Fast jede Golfmarke hat auch ihre Modelle von Golfhandschuhen im Angebot. Obwohl die Handschuhe in Größen (XS, S, M, ML, L, XL, XXL) gekennzeichnet sind, wird es Sie wohl nicht überraschen, dass die Unterschiede zwischen den Marken und einzelnen Modellen manchmal erheblich sind. Wenn Sie den richtigen Golfhandschuh auswählen, sollten Sie keine Kompromisse eingehen und der Handschuh sollte wie eine zweite Haut sitzen.

Das breite Angebot an Handschuhmodellen von den einzelnen Golfmarken ist für Kunden ziemlich verwirrend, und deshalb haben wir in den dreizehn Jahren, die wir auf dem Golfmarkt sind, Marken ausgewählt, die wir selbst als Golfer verwenden würden und mit Vertrauen empfehlen können. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle anderen Marken schlecht sind, aber die Entscheidung, das Angebot nur auf das Beste auf dem Markt zu beschränken, ergab für uns Sinn, und wir können mit gutem Gewissen behaupten, dass wir im Angebot von Golfhandschuhen keine Schwachstelle haben.

Wie wählen Sie den idealen Golfhandschuh aus?

Größe des Golfhandschuhs. Ihr erster Schritt sollte in ein Geschäft führen, wo Sie ein bestimmtes Modell an Ihrer Hand ausprobieren können. Jeder Handschuh ist unterschiedlich breit, unterschiedlich lang, hat eine andere Fingerlänge und -breite und Sie werden sich darin unterschiedlich fühlen. Der Handschuh sollte nirgends locker sitzen und auch nicht beim Händigkeit des Schlägers einschränken.

Herren-Golfhandschuh. Damen-GolfhandschuhDer einzige Unterschied zwischen Damen- und Herren-Golfhandschuhen liegt in der Größe. Obwohl Sie die Größe M in der Hand halten, wird das Herrenmodell größer sein als das Damenmodell. Es kommt nicht selten vor, dass eine Golferin ein Herrenmodell wählt und umgekehrt ein Golfer mit kleinen Händen mit einem Damen-Golfhandschuh nach Hause geht.

Kinder-Golfhandschuhe. Auch die kleinsten Spieler haben eine Auswahl an Größen. Am häufigsten können Sie aus den Größen S, M, ML und L wählen. Der Kinder-Golfhandschuh ist auf der Größenskala kleiner als der Damenhandschuh, daher ist die Kindergröße M deutlich kleiner als die Damengröße M.

Leder-Golfhandschuh. Das Gefühl macht die Leder-Golfhandschuhe am beliebtesten. Teurere Modelle sind aus echtem Leder gefertigt, günstigere aus synthetischem Leder. Echte Leder-Golfhandschuhe bevorzugen Golfer als ihren Turnierhandschuh. Sie sind gefühlsmäßig sehr weich, trocknen schneller und „atmen“ mehr. Ihr einziger Nachteil ist die kürzere Lebensdauer. Synthetische Leder-Golfhandschuhe haben eine längere Lebensdauer, aber auf Kosten der Atmungsaktivität und des geringeren Komforts. Synthetisches Leder ist nicht so weich und angenehm in der Handfläche. Spieler, deren Hände stärker schwitzen, werden sich in synthetischen Handschuhen sicherlich nicht wohlfühlen.

Golfhandschuh für Regen. Das ist etwas, das jeder Golfer im Bag haben sollte. Wenn Sie vom Regen überrascht werden, ist es Zeit, Ihren Lederhandschuh gegen einen Regenhandschuh zu tauschen. Dadurch haben Sie nicht nur einen besseren Griff, sondern zerstören vor allem Ihren Lederhandschuh nicht, denn echtes Leder neigt nach dem Nasswerden dazu, hart zu werden. Der Regen-Golfhandschuh wird auch an heißen Sommertagen immer beliebter, da er aus einem Material hergestellt ist, das schnell trocknet und dadurch Ihre Hand am Griff nicht abrutscht.

Wie oft sollte man den Golfhandschuh wechseln? Das ist sehr individuell, aber man muss sich bewusst sein, dass es der Golfhandschuh ist, über den Sie Kontakt mit dem Griff Ihres Schlägers haben. Es ist gerade der Handschuh, der den Griff und das Gefühl verbessert. Wenn Sie also spüren, dass Ihr aktueller Handschuh diese Eigenschaften verliert, ist es höchste Zeit, einen neuen zu besorgen. Wenn Sie zu den Spielern gehören, die sagen, ein Handschuh pro Saison reicht, könnte Ihnen der Vergleich helfen, dass Sie ja auch nicht mit verschwitzten und ungewaschenen Golfsocken die ganze Saison laufen.

Die Lebensdauer des Golfhandschuhs erhöhen Sie, indem Sie mehrere Handschuhe zur Verfügung haben, die Sie abwechselnd benutzen. Am meisten tun Sie Ihrem Handschuh Gutes, wenn Sie ihn zwischen den Neun-Loch-Runden wechseln. Dadurch kann der nicht benutzte Handschuh ausreichend trocknen und seine besten Eigenschaften so lange wie möglich behalten. Ein weiterer Tipp von uns ist, die Handschuhe in Turnier-, Trainings- und Regenhandschuhe zu unterteilen. Beim Training schlagen Sie viele Schläge, und das tut einem echten Lederhandschuh nicht unbedingt gut, deshalb ist es gut, für das Training entweder einen Handschuh aus synthetischem Leder oder einen speziellen Handschuh mit „verstärkten“ Stellen zu haben, die beim Schwung am meisten beansprucht werden.

Und jetzt ein Fazit, wie man es mit den Handschuhen machen sollte und was man im Bag haben sollte.

  • Handschuhe aus echtem Leder für Turnierrunden. Wechseln Sie sie je nach Anzahl der gespielten Runden.
  • Trainingshandschuh aus synthetischem Leder oder technischem Material. Ideal für maximale Anzahl gespielter Schläge oder für Spieler mit starkem Griff.
  • Regenhandschuh. Ersatzhandschuh im Bag für den Fall, dass es zu regnen beginnt.
Jak vybrat ideální golfovou rukavici?
Zurück zum Blog