Zum Produktinformationen wechseln
1 z 1

CityGolf.cz

Alle Details anzeigen
  • Maximale Genauigkeit

    Das Spiel mit Eisen und Wedges findet oft in entscheidenden Momenten statt, wenn Sie über die Position auf dem Grün oder die Rettung eines Schlags entscheiden. Richtig angepasste Schläger ermöglichen es Ihnen, das Ziel häufiger zu treffen und einen besseren Überblick über die Entfernungen zu haben.

  • Längenprüfung und korrektes Gapping

    Ein nahtloser Übergang zwischen den Lofts Ihrer Eisen und Wedges sorgt dafür, dass Sie aus jeder Entfernung keinen optimalen Schlag verpassen.

  • Konsistenz

    Wenn die Schläger im Set auf Ihren Schwung abgestimmt sind, können Sie sich auf das gleiche Gefühl und Ergebnis beim Schlag verlassen – und so Vertrauen in Ihr Spiel aufbauen.

  • Verbesserung des Ballkontakts

    Die richtige Länge und der Lie-Winkel helfen Ihnen, den Ball sauberer zu treffen, wodurch Energieverluste und unkontrollierte Rotation minimiert werden.

  • Geeigneter Bounce und Form der Unterseite (bei Wedges)

    Er ist besonders wichtig beim Spiel von verschiedenen Untergründen (Gras, Sand) und bei kurzen Schlägen rund um das Grün. Ein gut gewählter Bounce erleichtert Ihnen das Spiel und verringert das Risiko misslungener Schläge.

  • Körper- und Schwunganalyse

    Der Fitter achtet auf die Armlänge, die Körpergröße, den Griff des Schlägers und weitere körperliche Parameter. Er berücksichtigt auch die Geschwindigkeit und das Tempo Ihres Schwungs.

  • Fitting různých konfigurací

    Sie können verschiedene Designs von Köpfen mit unterschiedlicher Schaftlänge und -härte sowie verschiedenen Lie-Einstellungen ausprobieren. Mithilfe des Trackman-Radars überwachen wir die Ballgeschwindigkeit, Richtung, Spin, Abflugwinkel, Entfernung und weitere 20 Parameter, damit die Messung so genau wie möglich erfolgt.

  • Überprüfung der Lofts und Gapping

    Ein wichtiger Bestandteil ist auch der Vergleich der Entfernungen zwischen den einzelnen Schlägern. Der Fitter sorgt dafür, dass Sie natürliche Abstände zwischen den Schlägern haben (in der Regel etwa 10–12 Meter), sodass Ihnen kein Schläger für eine bestimmte Entfernung fehlt.

  • Endabstimmung

    Nach der Auswertung der Daten und Ihres Gefühls wird die endgültige Auswahl getroffen und eine Empfehlung gegeben, wie Ihr neues Set aus Eisen und Wedges zusammengestellt sein sollte.

Informieren Sie über Ihre Marke

Das Fitting von Eisen und Wedges ist eine Investition in die Qualität Ihres mittleren und kurzen Spiels.

Ein richtig ausgewähltes und eingestelltes Set ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Schläge, hilft unnötige Fehler zu vermeiden und sorgt dafür, dass Ihre Ausrüstung Ihr Schwung immer unterstützt, anstatt Sie zu bremsen. Wenn Sie Ihr Ergebnis verbessern und sich auf jedem Meter des Platzes sicherer fühlen möchten, sollten Sie unbedingt ein professionelles Fitting für Eisen und Wedges in Betracht ziehen.

Was wird beim Fitting von Eisen und Wedges beobachtet?

Kopfdesign

Moderne Eisen und Wedges werden mit unterschiedlicher Gewichtsverteilung (Cavity Back, Muscle Back usw.) hergestellt, die den Verzeihfaktor bestimmen. Die richtige Wahl des Schlägerkopfs entsprechend Ihrem Spielniveau kann Ihnen erheblich bei der Konsistenz und Sicherheit bei den Schlägen helfen.

Flex und Schafttyp

Die Steifigkeit (Flex) und das Material des Schafts (Stahl, Graphit oder deren Kombination) spiegeln sich im Gefühl beim Schwung, der Schlägerkopfgeschwindigkeit und der Schlagkontrolle wider. Jeder Spieler hat ein spezifisches Schwungtempo und persönliche Vorlieben, die berücksichtigt werden müssen.

Länge und Lie

Die Schaftlänge beeinflusst Ihre Haltung und den Komfort beim Schwung. Ein zu langer oder zu kurzer Schläger führt zu Kompromissen in der Technik und damit zu inkonsistenten Schlägen.

Der Lie-Winkel (der Winkel zwischen Schaft und Boden) beeinflusst die Richtung und Genauigkeit der Schläge. Der richtige Lie-Winkel hilft, den Ball optimal in der Mitte der Schlagfläche zu treffen und minimiert so die seitliche Rotation des Balls.

Loft der einzelnen Eisen und Wedges

Die Entfernungen, die die Schläger abdecken, werden größtenteils durch den Loft bestimmt. Beim Fitting wird auf einen fließenden Übergang zwischen den einzelnen Eisen und Wedges (sogenanntes Gapping) geachtet, um unerwünschte Distanzlücken zu vermeiden.

Beim Wedge ist der richtig eingestellte Loft entscheidend für verschiedene Spielsituationen – sei es für längere Annäherungsschläge oder kurze Schläge rund um das Grün.

Bounce und Form der Unterseite des Kopfes (bei Wedges)

Besonders bei Wedges (Pitching Wedge, Gap Wedge, Sand Wedge und Lob Wedge) sind der Bounce (der Winkel zwischen Boden und Vorderkante) und die Form der Sohle (Grind) sehr wichtig.

Diese Elemente beeinflussen, wie leicht der Schläger durch die Oberfläche gleitet oder wie gut er über Rasen oder Sand im Bunker rutschen kann.