Ping G440 Max Driver
Die neuen Ping G440 Driver begeistern jeden Golfer, der sich nach mehr Distanz und höherer Fehlertoleranz sehnt. Durch die Verlagerung des Schwerpunkts in die am weitesten von der Schlagfläche entfernte Position, die Ping je bei einem Driver angeboten hat, und die überarbeitete, dünnere Schlagfläche können höhere Ballgeschwindigkeiten und konsistentere Schläge erzielt werden. Bei der Entwicklung wurde an verschiedene Schwungtypen gedacht, weshalb jeder aus mehreren Modellen wählen kann – vom universellen G440 MAX über den niedrig spinenden G440 LST bis hin zum G440 SFT, ideal für Spieler, die Slice korrigieren müssen. Durch die Reduzierung des Gesamtgewichts des Schlägers um 10 Gramm und die leicht verlängerte Standardlänge des Schafts können Sie zudem die Schwunggeschwindigkeit effektiver erhöhen und so längere und stabilere Abschläge erzielen.
Drei Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse der Spieler
Die Basis der neuen Ping G440 Driver-Familie bilden drei Modelle: MAX, LST und SFT.
- G440 MAX ist die Version mit der größten Fehlertoleranz, die für die meisten Golfer geeignet ist – erhältlich in Loftwinkeln von 9°, 10,5° und 12°, mit einem dreistufigen Gewichtssystem im hinteren Bereich des Kopfes.
- G440 LST (Low Spin) eignet sich für Spieler mit schnellerem Schwung, bei denen eine niedrige Rotation zu längeren und kontrollierten Schlägen beiträgt. Erhältlich in Loftwinkeln von 9° und 10,5° mit demselben Gewichtssystem.
- G440 SFT (Straight Flight) ist ideal für Golfer, die mit Slice kämpfen. Er verfügt über ein 23 Gramm schweres Gewicht, das in die Positionen Draw und Draw+ eingestellt werden kann. Er ist in Loftwinkeln von 9° und 10,5° erhältlich.
Jeder Driverkopf ist für unterschiedliche Ballflug-Eigenschaften konzipiert, sodass Sie sich auf eine perfekte Balance zwischen Distanz und Genauigkeit verlassen können, die Ihrem Spielstil entspricht.
Free-Hosel Technology: Eine neue Ebene effektiven Designs
Die Gewichtsreduzierung am Schaftansatz und dessen Verlagerung näher zum Schlägerfuß des Ping G440 Drivers ermöglichte es, den Schwerpunkt auf ein rekordverdächtig niedriges Niveau zu senken. Das Ergebnis ist ein höherer Abflugwinkel, optimaler Spin und eine deutliche Steigerung der Ballgeschwindigkeit von der Schlagfläche. Diese Innovation, oft als Free-Hosel Technology bezeichnet, verleiht dem Driver bessere Stabilität und größere Toleranz bei außergewöhnlichen oder ungenauen Schlägen.
Schlankere und flexiblere Schlagfläche
Der Hersteller verbesserte das Profil der Schlagfläche selbst – er reduzierte ihre Höhe und konnte sie gleichzeitig dünner fertigen, was zu höherer Flexibilität und besserer Energieübertragung auf den Ball führt. Für Spieler bedeutet das höhere Geschwindigkeit und vor allem konstantere Ergebnisse über die gesamte Schlagfläche hinweg, also auch im Bereich der Spitze und Ferse. Kurz gesagt, auch weniger gelungene Schläge haben eine größere Chance auf eine solide Weite.
Geringeres Gewicht und längerer Standard-Schaft
Das Bestreben, eine höhere Schwunggeschwindigkeit zu erreichen, führte zu einer Gewichtsreduzierung des Ping G440 Drivers um 10 Gramm, während die übliche Schaftlänge um 1/4 Zoll verlängert wurde. Zum Beispiel misst der Standard-Schaft ALTA CB Blue jetzt 46 Zoll, was hilft, die Kopfgeschwindigkeit beim Schwung zu erhöhen und gleichzeitig die Genauigkeit zu bewahren. Bei anderen angebotenen Schäften (z.B. PING Tour 2.0, Project X Denali Red, Mitsubishi Tensei 1K Black) beträgt die Standardlänge 45,50 Zoll.
CarbonFly Wrap Crown: Niedriger Schwerpunkt, angenehmer Klang
Alle drei Modelle des Ping G440 Drivers teilen sich eine Carbon-Oberseite des Kopfes (CarbonFly Wrap Crown), die das eingesparte Gewicht in den unteren Bereich des Schlägers verlagert. Dies führt zu einem noch tiefer liegenden Schwerpunkt und einer höheren Fehlertoleranz. Ein zusätzlicher Effekt ist ein gedämpfterer und für das Ohr angenehmerer Klang beim Ballkontakt, den Spieler schätzen, die ein komfortables Schlaggefühl wünschen.
Schwerere, einstellbare Gewichte zur Flugbahnkontrolle
In den Versionen MAX und LST ermöglicht Ihnen ein 29 Gramm schweres Gewicht, Fade, Draw oder neutrale Einstellungen einfach zu justieren. Beim SFT-Modell steht ein 23 Gramm schweres Gewicht zur Verfügung, das den Schwerpunkt in eine noch günstigere Position zur Korrektur unerwünschter Slices verlagert. Diese Flexibilität hilft, den Ballflug so anzupassen, dass er perfekt zu Ihrer Schwungtechnik und den Platzbedingungen passt.
Trajectory Tuning 2.0: Anpassung von Loft und Lie
Dank eines leichten, achtstufigen Hosels können Sie den Loft im Bereich von ±1,5° und den Lie um bis zu 3° in eine flachere Position einstellen. Dieses Feature ermöglicht feine Änderungen der Flugbahn, sodass Sie die Ping G440 Driver „maßgeschneidert“ auf Ihren Schwung anpassen können.
Die Ping G440 Driver bieten eine attraktive Kombination aus geringerem Gesamtgewicht, raffinierterer Schlagfläche und verlagertem Schwerpunkt für stabilere und längere Schläge. Egal ob Sie sich für den G440 MAX, LST oder SFT entscheiden, Sie können stets auf höhere Ballgeschwindigkeit, ausreichende Fehlertoleranz und die Möglichkeit zur Anpassung der Flugbahn vertrauen. Wenn Sie einen vielseitigen Driver suchen, der Ihnen die gewünschten zusätzlichen Meter und hervorragende Kontrolle bringt, ist der Ping G440 Driver die richtige Wahl.