Ping G440 Eisen
Warum höhere Ballgeschwindigkeit und längere Schläge?
Der Schlüssel zu längeren und höheren Schlägen ist ein dünneres, flacheres Gesicht. Im Vergleich zur vorherigen Generation ist die Schlagfläche um 9 % dünner, was die Flexibilität erhöht und zu einer höheren Ballgeschwindigkeit (sogenannte ball speed) über die gesamte Schlagfläche beiträgt. Gleichzeitig ist der Kopf des Eisens flacher, wodurch die Spieler beim Ansprechen des Schlägers (sogenannte at address) ein besseres Gefühl haben und leichter die Mitte der Schlagfläche für die ideale Flugbahn treffen.
Niedriger Schwerpunkt für Stabilität und Verzeihung
Die Konstrukteure der Ping G440 Eisen haben es geschafft, den Schwerpunkt zu senken und in Richtung Rückseite des Kopfes zu verlagern. Etwa 4 Gramm Gewicht wurden von der Schlagfläche reduziert und dann strategisch weiter unten hinten platziert (Low CG System, High MOI). Das Ergebnis ist eine höhere Stabilität und mehr Verzeihung bei Kontakten außerhalb der Mitte, was hilft, konsistente Flugparameter zu erreichen.
PurFlex Cavity Badge: Für mehr Gefühl und soliden Klang
Das innovative PurFlex Cavity Badge bietet mehr Flexibilität im hinteren Teil des Kopfes, unterstützt die neu gestaltete, dünnere Schlagfläche und fördert eine höhere Ballgeschwindigkeit. Gleichzeitig sorgt es für einen angenehmen Kontakt und einen gedämpften, aber klaren Klang beim Schlag. Jeder Golfer erhält so einen Schläger, der eine großartige Rückmeldung bietet und Ungenauigkeiten verzeiht.
Elegantes Aussehen und spielerisches Gefühl
Bei den Ping G440 Eisen finden Sie Chromakzente auf der Rückseite des Kopfes und im PurFlex Badge, die einen Eindruck von Premium-Modernität vermitteln. Die leicht kürzere Klingenlänge (blade length), die subtilere obere Kante und das flache Gesicht verleihen diesen Eisen ein Aussehen, das den Spielermodellen nahekommt, während die Verzeihung auf dem Niveau von Game-Improvement-Schlägern bleibt.
Bessere Abstufung und innovative Schäfte
Die Verlängerung der Eisen Nr. 4, 5 und 6 um 1/8 Zoll ermöglicht eine höhere Schwunggeschwindigkeit und unterstützt dadurch einen höheren Abflugwinkel bei langen Schlägern. Dies garantiert gleichmäßige Abstände zwischen den einzelnen Eisen und verbessert die Konsistenz der Distanzen. Außerdem wurde die Anzahl der Wedges von fünf auf vier reduziert (PW, UW, 52°, 56°), wobei die Loftwinkel so angepasst wurden, dass die Auswahl vereinfacht wird und ein breites Spektrum an Situationen auf und um das Grün abgedeckt wird. Der neue 56-Grad-Wedge knüpft an das legendäre EYE2-Profil an, das sich im Sandspiel bewährt hat.
Für mehr Variabilität sorgen auch die innovativen Schäfte AWT 3.0 (Regular, Stiff, X-Stiff). Dank der nichtlinearen Gewichtsverteilung sind die längeren Eisen mit leichteren Schäften ausgestattet, um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, während die Schäfte bei den kürzeren Schlägern allmählich „schwerer“ werden, damit die Spieler bessere Kontrolle und höhere Präzision beim Spiel aufs Grün erzielen.