Ping i240, sportliche Golfeisen
Forgiveness mit Gefühl
Dank der leichten Innenverstärkung und der Elastomereinlage haben die Eisen einen weicheren und präziseren Kontakt mit dem Ball. Gleichzeitig verlagert sich das eingesparte Gewicht in die Umfangsbalancierung, was das Trägheitsmoment (MOI) erhöht – also die Stabilität des Schlägers bei Treffern außerhalb der Mitte. Das Ergebnis? Mehr Forgiveness ohne Kompromisse bei der Kontrolle.
Längere Distanz und höhere Flugbahn
Die Ping-Ingenieure haben den Schwerpunkt (CG) gesenkt, was zu einem höheren Abflugwinkel und mehr Carry-Distanz führt – Spieler können den Ball so leichter nahe am Loch stoppen. Diese Eigenschaft ist besonders bei längeren Eisen entscheidend.
Traditionelle Cavity-Back-Konstruktion
Die klassische Hohlkammer hinter der Schlagfläche ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung an den Kopfkanten. Dadurch wird die Forgiveness bei langen und mittleren Eisen deutlich erhöht, während die Schläger dennoch ein sauberes, spielerisches Aussehen behalten.
Design, das sportliche Spieler bevorzugen
Kompaktere Kopfform, kürzere Klinge und dünne obere Kante (Topline) vermitteln Vertrauen beim Ansprechen des Balls und bieten bessere Kontrolle über Flugbahn und Distanz.
Auf der Tour bewährte Rillen
Größere Abstände zwischen den Rillen erhöhen den Spin bei Schlägen vom Fairway, was Spieler schätzen, die Wert auf Wiederholbarkeit und Vorhersehbarkeit der Schläge legen – ein entscheidender Faktor beim Spiel aufs Grün.
Sanfter Durchgang durch das Gras
Die Ferse mit abgerundeter Vorderkante und ausreichendem Bounce-Winkel unterstützt den sauberen Kontakt mit dem Ball auch unter anspruchsvolleren Bedingungen. Zusätzliches Gewicht an der Spitze und am Ende des Schafts hilft, das optimale Schwunggewicht jedes Schlägers fein abzustimmen.
Premium-Schaft im Standard
Die Ping i240 sind mit dem Schaft Nippon N.S. Pro Modus3 Tour 115 ausgestattet, der eine mittlere Flugbahn und Spin bietet, hervorragendes Feedback und Präzision bei geringer Streuung – ideal für erfahrene Spieler, die Stabilität und Vorhersehbarkeit bei jedem Schlag suchen.
