Ping S159 Midnight Wedge
Umfangreiche Tests mit PING-Spielern auf der Tour halfen, einen Wedge zu entwickeln, der Golfer aller Leistungsklassen anspricht. Der Kopf aus 8620 Kohlenstoffstahl ist in eine ansprechende Form mit einer geraderen Vorderkante gegossen, was besonders bei vollen Schlägen von Vorteil ist. Eine Elastomereinlage hinter der Schlagfläche trägt zu einem weichen und angenehmen Schlaggefühl bei. Beim Ansprechen zeichnet sich der kompakte Kopf durch einen verbesserten Übergang des Hosels mit gleichmäßigem Offset aus, der nahtlos an die neuen Blueprint S- und T-Eisen anschließt.
Die gefrästen Rillen haben eine präzise Form für optimale Leistung bei jedem Loft. Varianten mit einem Loft von 54 bis 62 Grad verfügen über dichter angeordnete MicroMax-Rillen, damit jeder Putt genügend Spin für perfekte Kontrolle bei halbem Schwung hat. Wedges mit einem Loft von 46 bis 52 Grad haben breitere, tiefere Rillen und Kanten mit anderem Winkel, um alle Verunreinigungen aufzunehmen und dem Spieler den saubersten Kontakt zwischen Kopf und Ball zu ermöglichen. Jede Schlagfläche ist zudem mit einer Schicht versehen, die die Reibung erhöht für bessere Kontrolle des Abflugwinkels und der Ballrotation.
Technologie
- sechs Grinds, einschließlich zwei neuer Varianten inspiriert von PING Wrx (B, H)
- 25 Kombinationen aus Loft/Grind in zwei Oberflächenveredelungen zur Leistungssteigerung (Hydropearl Chrome und Midnight)
- hochleistungsfähige Rillen mit Abmessungen für maximale Leistung bei jedem Loft
- gegossener Kopf aus 8620 Kohlenstoffstahl mit Elastomereinlage für weiches Schlaggefühl
- verbesserter Hoselübergang mit konstantem Offset
Grind "S": Die meistgespielte und beliebteste Variante. Geeignet für eine breite Palette von Bedingungen und Techniken. Entwickelt mit ausreichend Bounce für Vollschläge und bietet gleichzeitig Vielseitigkeit rund ums Grün. Erhältlich in den Varianten 46°, 48°, 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60°.
Neuer "H" oder Half-Moon Grind: Für Spieler mit steilerem Anflugwinkel, die gerne den Griff manipulieren und vielseitig spielen. Am besten geeignet für weichere Bedingungen. Erhältlich in den Winkeln 54°, 56°, 58°, 60°.
Neuer "B" Grind: Für flachen Anflugwinkel und neutrale Ansprechmöglichkeit. Der Kopf mit niedrigem Bounce sitzt tief im Gras und bietet Nachsicht durch die Breite der Ferse, um die Leistung auf härterem Terrain zu verbessern. Erhältlich in den Winkeln 58°, 60°.
Grind "T": Die vielseitigste Variante ermöglicht es Spielern, die Kopfposition für Puts ohne Einschränkung der Fantasie zu manipulieren. Ideal für mittelhart bis harte Bedingungen. Auf Wunsch der Ping-Botschafter wurde auch ein Loft von 62° für mehr Vielseitigkeit hinzugefügt. Erhältlich in den Varianten 58°, 60°, 62°.
Grind "W": Maximale Nachsicht beim Durchgang durch das Gras. Am besten geeignet für Spieler mit steilem Anflugwinkel, die ein Unterlaufen und "fette" Schläge verhindern wollen. Erhältlich in den Winkeln 54°, 56°, 58°, 60°.
"E" oder Eye2 Grind: Setzt eine 40-jährige Tradition fort, die Golfern hilft, so einfach wie möglich aus dem Sand zu kommen. Erhältlich in den Winkeln 54°, 56°, 58°, 60°.