Titleist GT2 Hybrid
Ein hohes Trägheitsmoment (MOI) hält die Schlagfläche während des Schwungs außergewöhnlich stabil und verhindert so unerwünschte Abweichungen bei nicht perfekt getroffenen Schlägen. Das Ergebnis ist eine höhere Konsistenz, bei der der Golfball auch bei Schlägen außerhalb der Mitte mit weniger Längenverlust startet, während der flache Sohlen-Design einen sanften Übergang über verschiedene Oberflächen (zum Beispiel Fairway oder leichtes Rough) unterstützt.
Verstellbare Gewichte an der Sohle und Spitze des Schlägerkopfes bieten die Möglichkeit, die Flugbahn genau nach Ihren Vorlieben anzupassen. Wenn Sie Fade oder Draw bevorzugen oder einfach eine höhere Flugbahn erreichen möchten, hilft die Verlagerung des Schwerpunkts, die Ballflugbahn besser zu optimieren. Das elegante Profil des Schlägerkopfes wirkt zudem außergewöhnlich selbstbewusst beim Ansprechen, da es den Golfball klar umrahmt und das Vertrauen beim Impact stärkt. Die erwähnte Verzeihung sorgt für langfristige Zuverlässigkeit und gibt Spielern die Freiheit, auch auf entfernte Grüns ohne unnötige Sorgen um misslungene Schläge anzugreifen.
Der entscheidende Vorteil dieses Hybrids ist seine Fähigkeit, größere Schlagkraft harmonisch mit hoher Fehlertoleranz zu verbinden. Stabilität und Verzeihung vereinen sich im GT2 Hybrid so, dass Spieler häufiger konsistente Ergebnisse auch aus Positionen erzielen können, in denen ein langes Eisen nicht so überzeugend wäre. Dieses Modell ist daher eine geeignete Wahl sowohl für fortgeschrittene Spieler, die Sicherheit bei längeren Schlägen suchen, als auch für Golfer, die versuchen, ihre langen Eisen durch etwas viel Bequemerem und Effektiverem zu ersetzen.